Entwicklung & Produkte
Die innovativen Ideen – das erfolgreiche Produkt
- Produktmarktreife zeitgerecht sicherstellen
- Mit Innovationen im Wettbewerb punkten
- Effizienz bereits bei der Produktgestaltung
- Modularisierung reduziert Komplexität & Kosten
Was wir leisten
Produktentwicklungen und Innovationen sind die Schlüssel, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Doch den wenigsten Unternehmen gelingt es, Termin- und Kostenpläne einzuhalten. Die Effizienz im Produktentstehungsprozess ist zu erhöhen.Wir setzen daher bereits bei der Konstruktion auf Benchmarks, um die Herstellungskosten frühzeitig zu optimieren. Die Konzepte werden präzise an die Erfordernisse des Unternehmens angepasst.
Was wir einbringen
- Know-how: Spezielles Know-how zur Komplexitätsreduzierung und Kosteneffizienz, wenn intern nicht ausreichend verfügbar.
- Kreativität: Entwicklung kreativer Best-Case-Szenarien, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
- Effektivität: durch eine konsequente Standardisierung und Typisierung, optional angepasst an spezielle Kundenwünsche, zu einer hohen Effektivität.

Fragen
- Marktreife und Innovation: Wie stelle ich die Marktreife meiner Produkte zum richtigen Zeitpunkt sicher?
- Entwicklungseffizienz: Wie kann ich den Produktentwicklungsprozess effizienter gestalten, um Kosten,- und Terminsicherheit zu bekommen?
- Reduzierte Komplexität: Wie schaffe ich eine wirtschaftliche Modularisierung & Standardisierung, sowie eine Reduzierung der Komplexität?
- Kosten Beschaffung: Wie optimiere ich durch intelligente Einzelteilkonzeption meine Beschaffungskosten bereits im Produktentstehungsprozess?
- Effiziente Herstellung: Wie kann ich bereits bei der Produktentstehung effiziente Fertigungs- und Montageverfahren meiner Lieferanten sowie der Produktion berücksichtigen?
- Virtuelle Beratung: Wie schaffe ich es auf einfachste Art und Weise, einen fundierten Branchenvergleich für verschiedenste Unternehmensbereiche zu bekommen?
Lösungen und wirksame Resultate
Unser Anspruch ist es, die Effektivität des gesamten Auftragsabwicklungsprozesses, insbesondere bei Maschinen, Anlagen und der Produktion von Industriegütern, signifikant zu verbessern. Dazu analysieren wir in 2 Phasen: Phase I reicht vom Vertragsabschluss bis vor SOP. Phase II, beinhaltet die gesamte logistische Bereitstellung, das Assembling und die Inbetriebnahme, bis hin zur Abnahme. Diese Konzepte, Ansätze und Lösungen dazu werden mit den Kundenteams und den Führungskräften erarbeitet und umgesetzt.
Um die richtigen Produkte, zur richtigen Zeit auf den Markt bringen zu können, bauen Innovationsführer ein ganzheitliches Innovationsmanagement auf. Unser Phasenmodell reicht von der ersten Idee bis zur Markteinführung. Unsere Klienten erzeugen so eine Innovationskultur, die kreative Ideen fördert und nicht erstickt.
Kontaktieren Sie gleich Ihren Ansprechpartner!
Walter Schimpl
Sales Management
Telefon: +43 676 846 379 600
w.schimpl@phs.consulting
www.phs.consulting

Nina Denner
Marketing & Acquisitions
Telefon: +43 676 846 379 360
n.denner@phs.consulting
www.phs.consulting
